Die Preisträger des ersten VARIO Design Competition: Felix Görrissen, Blend Arllati, Miriam Reihl, Timo Jakobi, Ruben Lagies (v.l.n.r)
VARIO DESIGN COMPETITION 2018
Der 2018 zum ersten Mal stattfindende Wettbewerb richtete sich an Studenten und Alumnis der Fachbereiche Architektur und Innenarchitektur. VARIO bietet mit diesem alljährlich ausgerichteten Wettbewerb einen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses und junger Talente.
Der Wettbewerb mit Preisverleihung und Ausstellung der Prototypen will dabei dem Nachwuchs neben Preisgeld und Umsetzung des Entwurfes auch ein öffentliches Forum schaffen, um Netzwerke in die Branche zu knüpfen. Möglicherweise führt – wie 2018 mit dem 2. Preis geschehen – die Wettbewerbsteilnahme zur Übernahme in die Serie bei VARIO.
Thema
Die Wettbewerbsthemen befassen sich ganz allgemein mit den Produkten von VARIO. 2018 waren unter der Überschrift „Pimp my M1!“ alle möglichen und unmöglichen Erweiterungen zum Stapelboxsystem M1 gesucht.
Die Preisträger und alle Einreichungen finden Sie im Folgenden.
1. Platz – Prototypenbau durch VARIO und Preisgeld 1.500 EUR

152370
"Meino" von Blend Arllati
Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Blend Arllati
geboren 1990, Rahovec, Kosovo
www.instagram.com/blend_arllati/
Ausbildung
HS-OWL, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Architektur, 2010-2017, Abschluss Bachelor of Arts
Innenarchitektur, 2010-2017, Abschluss Bachelor of Arts
Studium Innenarchitektur, Master of Arts, seit 2017
Stipendien
- Studienfonds OWL
- Werkbundakademie 2018
Ein Satz zur Profession:
„Möbeldesign, Kleinarchitektur und das Experimentieren mit Materialien sind meine Leidenschaft. Dabei steht als Inspirationsquelle die Natur für mich an erster Stelle.“
Bilder des umgesetzten Entwurfs / Prototyp



2. Platz – Prototypenbau durch VARIO und Preisgeld 1.000 EUR

190192
"VariOase" von Miriam Reihl
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Miriam Reihl
geb. 1992 in Karlsruhe
Ausbildung
Hochschule für Technik Stuttgart, Innenarchitektur, 2013-2016, Abschluss: Bachelor of Arts
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Studium Interior Architecture, Master of Arts, seit 2016
Auslandssemester – Iceland University of the Arts, Design, 2018
Bilder des umgesetzten Entwurfs / Prototyp



3. Platz – Prototypenbau durch VARIO und Preisgeld 1.000 EUR

290300
"M1 mobil" von Timo Jakobi
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Timo Jakobi
geboren 1986
Ausbildung
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Studium der Innenarchitektur, Bachelor of Arts, seit 2014
Ein Satz zur Profession:
"Ich denke mir gerne Quatsch aus und versuche anschließend, diesem in der Werkstatt eine angemessene wie ansprechende Form zu geben."
Bilder des umgesetzten Entwurfs / Prototyp



Sonderpreis der Fach-Jury – Preisgeld 1.000 EUR

343434
"Float" von Felix Görrissen
Hochschule Wismar
Felix Görrissen
geboren 1995 in Hamburg
Ausbildung
Hochschule Wismar, Studium der Innenarchitektur, Bachelor of Arts, seit 2015
Ein Satz zur Profession:
"Das schöne an meiner Profession ist das Unkonventionelle."
Sieger beim Public Voting – hochprozentige Zuwendung

431992
"VARIQ12" von Ruben Lagies
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Ruben Lagies
geboren 1983 in Berlin
Ausbildung
Ausbildung zum Möbeltischler 2007 - 2010
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Innenarchitektur, 2012 - 2017, Abschluss: Bachelor of Arts
Auszeichnungen und Preise
gute Form 2010
Stipendium SanSebastian 2011
2.Platz Semesterprojekt Wettbewerb 2016
Ein Satz zur Profession:
"Unser Spaß sind individuelle Lösungen und ein hohes Maß an handwerklicher Qualität – für ein Leben in Bewegung."
Ausstellung der Prototypen beim VARIO-Sommerfest 2018

Alle Wettbewerbsbeiträge